70. Jahrestag der Befreiung des KZs Ravensbrück

Am Sonntag fand in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/Havel) die zentrale Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZs Ravensbrück statt.

Neben Frau Chalut (Präsidentin des Internationalen Ravensbrück- Komitees) und Frau Dr. Eschebach (Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte) sprach auch Dietmar Woidke (Ministerpräsident des Landes Brandenburg) zu den Gästen.

Die Rede von Frau Chalut war sehr bewegend, vor allem wenn man bedenkt, dass sich die noch 160 Überlebenden ggf. das letzte Mal trafen und sie wünscht sich, dass die jüngeren Generationen den Gedanken der Mahnung am Leben erhalten.

Danach erfolgte die Kranzniederlegung an der Statue "Die Tragende". Auch der SPD Ortsverein Gransee- Fürstenberg legte einen Kranz nieder.

René Jordan, Mario Gruschinske, Andrea Suhr und Reimund Alheit. (v.l.n.r.)

(René Jordan, Mario Gruschinske, Andrea Suhr und Reimund Alheit (v.l.n.r.)


                    Kranz des Ortsvereins

                                                               

Kränze vor der Statue "Die Tragende"

GraFü-Kurier

Werden Sie Fan

 

B96 - Initiative

Neuigkeiten aus der Landtagsfraktion

Landtagsfraktion

Unser Unterbezirk

UB-Teil

Mitglied werden

Mitglied werden

Bund aktiver Demokraten