Familie
Potsdam (dpa) Der bundesweite Rechtsanspruch auf eine Betreuung für alle Kinder ab einem Jahr kann in Brandenburg aus Sicht des Potsdamer Bildungsministeriums problemlos eingelöst werden. Schon jetzt besuchten fast 80 Prozent aller Zweijährigen und 60 Prozent aller Einjährigen eine Kita, sagte Ministerin Martina Münch (SPD) am Mittwoch. "Das sind bundesweit Spitzenwerte." Der Rechtsanspruch gilt ab August. Landesweit stehen laut Münch rund 1800 Kindertagesstätten und 1270 Tagesmütter zur Verfügung. Münch zufolge gibt es auch genügend Kita-Erzieherinnen und -Erzieher. Insgesamt lasse sich das Land die Kinderbetreuung gut 200 Millionen Euro kosten.
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Kinderkriegen ist in Deutschland einer neuen Studie zufolge noch immer unattraktiv. Als Hauptgrund für die anhaltende Geburtenflaute nennt die am Montag bekannt gewordene Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung den Konflikt von Beruf und Familie. Hinzu komme eine fehlende gesellschaftliche Anerkennung für berufstätige Mütter hierzulande.