Veranstaltungen
Am 11.11.2018 jährt sich zum 100. Mal das Ende des Ersten Weltkrieges, daher findet an diesem Tag, um 10:00 Uhr, am Kriegerdenkmal im Granseer Stadtwald eine Gedenkveranstaltung statt.
Ca. 10 Millionen Soldaten und ca. 7 Millionen Zivilisten ließen ihr Leben sowie Millionen Menschen wurden verwundet. Das Kriegerdenkmal im Stadtwald umfasst
173 Gedenksteine und diese stehen für 173 Schicksale von Männern aus Gransee, die als Soldaten im Ersten Weltkrieg ihr Leben gelassen haben. Leider sind nicht mehr alle Namen zu lesen, daher ist es ein Grund mehr, dass diesen Opfern gedacht wird und sie nicht vergessen werden. Gerade in der heutigen Zeit, wo Oberhäupter verschiedener Staaten wie einst mit dem Säbel rasseln, ist es wichtig, sich daran zu erinnern und aus der Katastrophe zu lernen.
Das Strittmatter-Gymnasium wurde eingeladen und hat die Teilnahme zugesagt. Darüber hinaus soll es eine symbolische Geste geben, die aber noch nicht verraten wird.
Außerdem werden Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gesammelt.
Wir würden uns freuen, wenn viele Leute zu der Gedenk-veranstaltung erscheinen.
Veranstalter: SPD-Fraktion der Stadtverordneten-versammlung Gransee und der SPD-Ortsverein Gransee-Fürstenberg
Nicht vergessen: Am 25.04.2017 kommt Max Giesinger nach Gransee. Seien wir gespannt, wie viele Leute dabei sein werden. Wer aus Zehdenicker Richtung kommt, parkt am besten am Bahnhof (Kraatzer Weg) und läuft die restlichen Meter über den Bahnübergang. Ansonsten gibt es Parkplätze am Kloster und in der Stadt.
Die Initiative «Willkommen in Gransee» lädt alle Alt- und Neu-Granseer herzlich zum Sommerfest am Freitag, 19. August, von 17 bis 22 Uhr in den Garten des Begegnungshauses «Hospital Global», Ruppiner Str. 8 in Gransee ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher: Diverse Spiel- und Bastelmöglichkeiten, darunter eine Hüpfburg, ein Kinderschminktisch und ein Glücksrad, stehen für die kleinen Gäste bereit. Aber auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten: Machen Sie mit beim internationalen Kreistanz oder bei der Trommelgruppe, die von Yvonne Nägel und Herbert Brauer vom Verein «Gemeinsam» angeleitet werden. Kai Hansen bereichert das Fest mit einem musikalischen Beitrag. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen wird es ein pakistanisches Barbecue, Bratwürste, gefülltes Fladenbrot und andere Köstlichkeiten geben.