Verkehr
Die Bauarbeiten für den befestigten Parkplatz am Bahnsteig (Kraatzer Weg) gehen weiter.
Wenn dieser Parkplatz fertig ist, gibt es endlich mehr Parkplätze, die genutzt werden können und er wird beleuchtet sein, damit man auch morgens und abends sieht, wo man hinläuft.
Der Radweg nach Schulzendorf nimmt konkrete Züge an!
Die ersten Radfahrer nutzen auch schon die jetzige Situation, um die Strecke zu testen. Außerdem wird der Weg vom Klosterplatz zum Radweg gepflastet und damit aufgewertet.
Für Gransee wird der Radweg ein besonderer Anlaufpunkt werden.
Liebe Bahnpendler,
vom 08.02. bis 10.02.2016 kommt es teilweise zu veränderten Abfahrtzeiten (zw. 07:00 und 17:45 Uhr) auf der Strecke des RE 5 (Rostock/Stralsund - Wünsdorf/Elterswerda).
Bitte schauen Sie rechtzeitig nach, ob Ihr Zug davon betroffen sein wird:
http://www.bahn.de/p/view/index.shtml
Der Grund für diese Änderungen sind Vegetationsarbeiten in Berlin-Blankenburg.
Seit Freitag sind die Templiner Straße und Mühlenstraße endlich wieder ohne Hindernisse befahrbar.
Lange regelte ein Ampelverkehr den Verkehrsfluss entlang der Templiner Straße. Während die Mühlenstraße komplett gesperrt war.
Der Rest der Templiner Straße (Höhe des OdF-Platzes bis Bahnübergang) wird im nächsten Jahr angepackt, dann heißt es wieder etwas mehr Zeit mitzunehmen.
Noch knapp 3 Wochen, dann dürfte der erste Teil der Templiner Straße fertig sein. Selbiges gilt für die Mühlenstraße.